Diversität ist heute in aller Munde und auch bei ROCK Am Wald selbstverständlich. In der Geschichte des Rock kann man die 70er wohl als diversen Gipfelpunkt ansehen, der bis heute seine Schatten wirft.
Black Sabbath, Deep Purple und Led Zeppelin definieren die härteren Gefilde. Genesis, Yes und Pink Floyd setzen virtuose und soundtechnische Maßstäbe. Die Eagles und Fleetwood Mac schaffen sich Denkmäler mit zig-millionenfach verkauften Pop-Klassikern. Queen und David Bowie bringen Glamour auf die Bühne. Und dann kommen die Ramones, Sex Pistols und Clash um die Ecke und schießen die Altvorderen aus dem Feld.
Die Musik wird noch nicht in Megabyte verströmt, sondern ist Gesamtkunstwerk zum Anfassen. Die 70er setzen auch Maßstäbe bei der Cover Art, etwa die ikonischen Hüllen zu den Pink-Floyd-Alben der Agentur Hipgnosis oder die Fantasy-Utopien der Yes-Platten von Roger Dean.
Eine Reise in diese aufregende Zeit könnt ihr auch bei ROCK Am Wald machen. Kommt einfach am Freitag zu uns und feiert mit MadHouse unsterbliche Klassiker der Rockmusik ab!
Wie aufregend unterschiedlich die 70er musikalisch waren, könnt ihr euch hier ansehen